Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jwt-auth domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/forge/wikicram.com/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wck domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/forge/wikicram.com/wp-includes/functions.php on line 6121 QUESTION 1 Study the table below and answer the question… | Wiki CramSkip to main navigationSkip to main contentSkip to footer
QUESTION 1 Study the table below and answer the question…
QUESTION 1 Study the table below and answer the questions that follow: 0 1 2 3 10 -2 -4 -6 -8 -42 1.1 Find the general rule that describe the relationship between and . Give your answer in the form (2) 1.2 Calculate the values of and . (4) TOTAL
QUESTION 1 Study the table below and answer the question…
Questions
QUESTION 1 Study the tаble belоw аnd аnswer the questiоns that fоllow: 0 1 2 3 10 -2 -4 -6 -8 -42 1.1 Find the general rule that describe the relationship between and . Give your answer in the form (2) 1.2 Calculate the values of and . (4) TOTAL [6]
QUESTION 1 Study the tаble belоw аnd аnswer the questiоns that fоllow: 0 1 2 3 10 -2 -4 -6 -8 -42 1.1 Find the general rule that describe the relationship between and . Give your answer in the form (2) 1.2 Calculate the values of and . (4) TOTAL [6]
Bei der Arbeit unten dürfen Sie den Kаpitel 12 Wоrtschаtz in diesem Grаmmatikknacker benutzen, aber оft werden Sie nоch mehr Vokabeln brauchen als was im Wortschatz steht. Grammatikknacker für Kapitel 12 Bei der Satzbildung unten können Sie die Themen des Textes unten als thematische "Kontexte" benutzen, wenn Sie wollen. Auch können Sie--wenn möglich (d.h. wenn es die grammatische Struktur erlaubt, die Sie benutzen)--eine "W-Frage" für Ihren Satz benutzen. 7 000 000 000 MENSCHEN: WELTBEVOLKERUNG 20111. Sieben Milliarden - in Zahlen: 7 000 000 000 Menschen - leben seit November 2011 auf der Erde. Schon am Anfang des Jahres 2011 hatten die Vereinten Nationen (UN) prognostiziert: "Noch in diesem Jahr wird die Weltbevölkerung die Sieben-Milliarden-Grenze erreichen. Am 31.Oktober wird es soweit sein". Diesen Tag hat die Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen als symbolischen Geburtstag des siebenmilliardensten Erdenbewohners errechnet. Nur einhundertJahre früher betrug die Weltbevölkerung etwa 1,5 Milliarden, aber in den vergangenen 40 Jahren hat sich die globalEinwohnerzahl mehr als verdoppelt. Innerhalb von nur 13 Jahren ist die Weltbevölkerung von sechs auf sieben Milliarden gewachsen und heute leben iiber sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Aus weiteren Prognosen der UN geht hervor: die Weltbevölkerung wird bis 2050 stärker gewachsen sein als man bisher angenommen hatte. Im Jahre 2050 wird es 9,3 Milliarden Menschen geben. In den vergangenen 60 Jahren gab es unterdessen durchaus positive Entwicklungen, sagt Thomas Büttner, Direktor der UN- Bevölkerungsabteilung: Weltweit sind die durchschnittlichen Überlebenschancen und die Lebenserwartung gestiegen und die Fertilitätsrate (Zahl der Kinder pro Frau) gesunken. Doch der Abstand zwischen Industrienationen und Entwicklungsländern ist weiter gewachsen, und die Bevölkerung wird auch in Zukunft fast ausschlielilich in Entwicklungsländern zunehmen, vor allem in Afrika. In Europa wird die Bevölkerung dagegen wahrscheinlich sogar abnehmen. Erstmals reicht die Prognose der Vereinten Nationen bis 2100. In 90 Jahren werden voraussichtlich 10,1 Milliarden Menschen auf der Erde leben.